Erster Teil ist ein kurzer Bericht über eine Skitour zum Gensgitsch, der zweite Teil ein kleiner Eintrag über den Aufstieg zur Südwiener Hütte bei schlechtem Wetter und erheblicher Lawinengefahr.
Höhenunterschied: 562 Hm
Länge: 7,2 km
Wetter und Verhältnisse: 20-30 cm Neuschnee, in Talnähe ohne Unterlage, wenige Höhenmeter darüber aber bereits mit fester Altschneedecke. Im Tal lebhafter Wind, welcher mit der Höhe immer stärker wurde. Knapp oberhalb der Waldgrenze Sturmböen und teils White-Out –>Umkehr. Lawinenwarnstufe 3 – Hangneigung aber durchgehend unter 30 Grad (siehe Hangneigungskarte)
GPS Track DOWNLOAD: DOWNLOAD (rechte Maustaste – “Ziel speichern unter”)
Hangneigungskarte: Karte selbst mit QGis erstellt, darf gerne weiterverwendet werden (Geodaten zur Verfügung gestellt vom Land Salzburg )
Und noch ein Video kurz vor dem Abbruch wo man den Schneesturm recht gut sehen kann:
Zweiter Teil: SÜDWIENER HÜTTE
An diesem Tag herrschte Lawinenwarnstufe 3, in Teilen Tirols sogar 4. Daher musste ein sehr sicheres Ziel gewählt werden. Aufstieg bei starkem Schneefall und Wind von der Gnadenalm bei Obertauern- zunächst an der Loipe vorbei, dann einer Forststraße folgend bis zur Südwiener Hütte. Abfahrt wie Aufstieg, leider habe ich keine Fotos gemacht.
Höhenunterschied: 527 Hm
Länge: 9,5 km
Wetter und Verhältnisse: Siehe Text.
GPS Track DOWNLOAD: DOWNLOAD (rechte Maustaste – “Ziel speichern unter”)
Hangneigungskarte: Karte selbst mit QGis erstellt, darf gerne weiterverwendet werden (Geodaten zur Verfügung gestellt vom Land Salzburg )